Hof Vielstedt – die Hochlandrinderzucht im Oldenburger Land
Wir freuen uns, hier unseren Betrieb, den Hof Vielstedt vorzustellen.
Wir, das sind Jessika (Förderschullehrerin) und Wolfgang (Zimmerermeister) mit ihren Kindern.
Auf unserem Hof im Oldenburger Land leben wir mit mehreren Generationen eingebunden in ein Naturschutzgebiet zusammen mit schottischen Hochlandrindern, Ramelsloher Hühnern, Vorwerkhühnern, Pferden, unseren Hunden und zwei Katzen.
Wir betreiben auf unserem Hof eine ...
- bäuerlich-nachhaltige, extensive Landwirtschaft
- im Einklang mit der Natur
- ohne Einsatz von „Gedöns“ (beispielsweise Gülle oder genetisch veränderte Organismen = GVO)
Wir haben uns bewusst gegen ein Zertifizierungsverfahren nach den Vorgaben der EU-Öko-Verordnung entschieden, unsere Wirtschaftsweise bleibt unverändert. So bewirtschaften wir für unsere Schottischen Hochlandrinder weites Grasland. Weiterhin verwenden wir für dessen Erhalt ausschließlich Bio-Saatgut.
Vier Wirtschaftssäulen tragen unseren Familienbetrieb:
- Mutterkuhhaltung in der Kälberaufzucht
- Fleischrinderhaltung
- Grünlandbewirtschaftung
- Legehennen-Haltung
In diesen Arbeitsfeldern spiegeln sich unsere Werte einer bäuerlich nachhaltigen Landwirtschaft und artgerechten Tierhaltung wider, die uns so am Herzen liegen.

Naturverbunden

Regional

Tierlieb
