
Unsere Produkte
Fleisch und Wurst
Die bäuerlich nachhaltige und artgerechte Tierhaltung auf unserem Hof zeichnet aus, dass
- wir vollständig auf den Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln verzichten
- unsere Rinder ganzjährig in Offenstallhaltung auf weitem Grasland in der Umgebung leben und so ihrem natürlichen Bewegungsbedürfnis nachkommen können
- wir Mutterkuhhaltung betreiben und unsere Rinder im natürlichen Herdenverband aufwachsen.
Die Tiere aus unserer bäuerlich nachhaltigen Landwirtschaft leben von Geburt an artgerecht. Sie wachsen auf ursprüngliche Weise in ihrer Herde heran.
Wir richten unser Augenmerk besonders auf eine stressfreie Schlachtung. Deshalb wählen wir den kürzesten Anfahrtsweg zu einer bewährten Fleisch- und Wurstwerkstatt in Wildeshausen. Dort werden die Schlachtkörper unserer Rinder handwerklich hervorragend verarbeitet und ausgezeichnet gewürzte Wurstwaren für unseren Verkauf hergestellt.
Durch unsere bäuerliche, nachhaltige Tierhaltung, die Fütterung sowie die stressfreie Schlachtung sorgen wir für eine herausragende Fleischqualität. Das sieht und schmeckt der Kunde!
Vermarktung
Wir lassen unsere Rinder ab dem Alter von 3 Jahren schlachten. Das Fleisch hängt am Knochen mindestens 14 Tage im Kühlhaus ab und wird anschließend verarbeitet. Durch die Direktvermarktung vermeiden wir unnötiges Verpackungsmaterial.
Das Rindfleisch kann in Frischepaketen zu 10 kg erworben werden.
Der Preis pro kg beträgt aktuell 17,00 €*.
Die Frischepakete enthalten anteilig folgende küchenfertig zerlegte Fleischstücke:
- Steak/Roastbeef
- Braten
- Gulasch
- Rouladen
- Hackfleisch
- Beinscheiben
- Suppenfleisch
- Suppenknochen (nach Belieben und frei verfügbar)
Die anteilige Menge der jeweiligen Fleischstücke und -sorten variiert abhängig vom Gesamtgewicht und Geschlecht des Rindes.
Zudem bieten wir nach jeder Schlachtung eine feine Auswahl an hervorragend gewürzten und ausschließlich aus unserem Fleisch hergestellten Wurstwaren an:
- Mettwurst
- Bratwurst
- Würstchen "Wiener Art"
- Burger Patties
- Corned Beef
* Preisstand 2023: Änderungen vorbehalten
Hühner und Eier
In unserem großzügigen Hühnerstall mit großem Freilauf direkt neben dem Wald leben vom Aussterben bedrohte Hühnerrassen:
- Ramelsloher Hühner
- Vorwerkhühner
- Brahma Huhn
Für die industrielle Eiproduktion sind die Hühnerrassen aufgrund ihrer Legeleistung uninteressant (ca. 190 Eier pro Jahr), weswegen diese Rassen vom Aussterben bedroht sind. Aber wir haben uns bewusst für diese Hühnerrassen aufgrund ihres freundlichen, neugierigen, robusten und zutraulichen Wesens entschieden. Das Futter der Hühner besteht aus zugekauften biologischen Getreidesorten, Eiweißpflanzen, Karotten und Grünfutter vom eigenen Hof. Wir brüten einmal jährlich in einer Kunstbrut Hühnereier aus. Die Küken werden mit Aufzuchtfutter, was in der biologischen Landwirtschaft eingesetzt werden darf, aufgezogen. Auch die Hähne dürfen bei uns aufwachsen und werden mit entsprechendem Alter als Fleisch vermarktet.